- die Einspritzpumpe
- - {injection pump}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Einspritzpumpe — Eine Einspritzpumpe ist eine Dosierpumpe für hohen Druck und ist Bestandteil der Einspritzanlage in Verbrennungsmotoren. Sie wird beim Ottomotor zur Benzineinspritzung verwendet (als Alternative zum Vergaser) oder beim Dieselmotor zum Einspritzen … Deutsch Wikipedia
Einspritzpumpe — Ein|spritz|pum|pe 〈f. 19〉 Pumpe zum Einspritzen von Kraftstoff in die Zylinder von Diesel od. Ottomotoren * * * Ein|spritz|pum|pe, die (Kfz Technik): Pumpe, die dem Einspritzmotor den Kraftstoff in bestimmter Dosierung zuführt. * * *… … Universal-Lexikon
Kugelfischer-Einspritzpumpe — Die seit den 1960er Jahren eingesetzte Kugelfischer Einspritzung (auch „System Kugelfischer“ oder „Schäfer Pumpe“ genannt) ist eine über Zahnriemen oder Kette vom Motor angetriebene mechanische Benzineinspritzung für Ottomotoren, bei dem der… … Deutsch Wikipedia
Kugelfischer-Einspritzung — Die seit den 1960er Jahren eingesetzte Kugelfischer Einspritzung (auch „System Kugelfischer“ oder „Schäfer Pumpe“ genannt) ist eine über Zahnriemen oder Kette vom Motor angetriebene mechanische Benzineinspritzung für Ottomotoren, bei dem der… … Deutsch Wikipedia
Kugelfischer-Einspritzanlage — Die seit den 1960er Jahren eingesetzte Kugelfischer Einspritzung (auch „System Kugelfischer“ oder „Schäfer Pumpe“ genannt) ist eine über Zahnriemen oder Kette vom Motor angetriebene mechanische Benzineinspritzung für Ottomotoren, bei dem der… … Deutsch Wikipedia
Vorkammereinspritzung — Die Vorkammereinspritzung war ein bis in die 1990er Jahre weit verbreitetes Einspritzprinzip für Dieselmotoren. Heute ist sie weitgehend von der Direkteinspritzung verdrängt und kommt nur noch in Nischenanwendungen wie z. B. kleineren Diesel … Deutsch Wikipedia
Mercedes-Benz OM401 — Die Motorenbaureihe OM401, OM402, OM403 und OM404 ist eine Serie von Dieselmotoren mit 6 bis 12 Zylindern in V Anordnung. Sie wurde in den 1970er Jahren von Daimler Benz und MAN gemeinsam entwickelt und über mehr als 20 Jahre gemeinschaftlich… … Deutsch Wikipedia
Mercedes-Benz OM402 — Die Motorenbaureihe OM401, OM402, OM403 und OM404 ist eine Serie von Dieselmotoren mit 6 bis 12 Zylindern in V Anordnung. Sie wurde in den 1970er Jahren von Daimler Benz und MAN gemeinsam entwickelt und über mehr als 20 Jahre gemeinschaftlich… … Deutsch Wikipedia
Mercedes-Benz OM403 — Die Motorenbaureihe OM401, OM402, OM403 und OM404 ist eine Serie von Dieselmotoren mit 6 bis 12 Zylindern in V Anordnung. Sie wurde in den 1970er Jahren von Daimler Benz und MAN gemeinsam entwickelt und über mehr als 20 Jahre gemeinschaftlich… … Deutsch Wikipedia
Mercedes-Benz OM404 — Die Motorenbaureihe OM401, OM402, OM403 und OM404 ist eine Serie von Dieselmotoren mit 6 bis 12 Zylindern in V Anordnung. Sie wurde in den 1970er Jahren von Daimler Benz und MAN gemeinsam entwickelt und über mehr als 20 Jahre gemeinschaftlich… … Deutsch Wikipedia
Liste der Deutz-Motoren — Luftgekühlter Deutz Motor in einem Magirus Deutz Lastwagen Deutz Motor … Deutsch Wikipedia